Polyethylenterephthalat (PET), gemeinhin als Polyesterharz bekannt, ist die bekannteste Art von thermoplastischem Polyester.

  • Gesamtdicke: 4μm bis 100μm (±2μm)
  • Breite: 0,5 mm bis 990 mm (±0,05 mm)
  • Dehnung≥25% Minimum
  • Zugfestigkeit: ≥80gf (Minimum)
  • Festigkeit der Heißsiegelung: 3KG
  • Betriebstemperatur: 70°C bis 200°C
  • VerpackungRollen (D30), Blätter, 76mm abnehmbare Rollen, Verpackung mit umgekehrtem Kegel

Eigenschaften

Anwendungen

 
Kupferionen sind in Gegenwart von Luft sehr reaktionsfreudig und können leicht mit Sauerstoffionen reagieren und Kupferoxid bilden. Obwohl wir die Oberfläche der Kupferfolie während der Produktion mit Antioxidationsverfahren bei Raumtemperatur behandeln, verzögert diese Behandlung die Oxidation der Kupferfolie nur. Es wird daher empfohlen, Kupferfolie so bald wie möglich nach dem Öffnen zu verwenden. Unbenutzte Kupferfolie sollte in einem trockenen, lichtgeschützten Raum und entfernt von flüchtigen Gasen gelagert werden. Die empfohlene Lagertemperatur für Kupferfolie liegt bei etwa 25 Grad Celsius, wobei die Luftfeuchtigkeit 70% nicht überschreiten sollte.

Leicht oxidierte Kupferfolienoberflächen können mit einem Alkoholschwamm gereinigt werden. Bei langfristiger oder starker Oxidation ist jedoch eine Schwefelsäurelösung zur Reinigung und Entfernung der Oxidation erforderlich.

Zu den Methoden der Bandagierung von Kabeln gehören die Längsbandagierung und die Querbandagierung. Bei der Querbandagierung wird weiter unterschieden in Querbandagierung und Diagonalbandagierung. Die Längsbandagierung wird für Kerndrähte verwendet, bei denen keine Gesamtverseilung erforderlich ist, und sie erfordert keine Flexibilität. Das Querbandagieren ist ein Hochgeschwindigkeitsverfahren mit guter Flexibilität.

Die mit Schmelzklebstoff kaschierten Aluminiumfolien werden in zwei Typen unterteilt: Aluminium/PE-Abschirmfolien und Aluminium/PVE-Abschirmklebebänder. Sie verwenden das hochmolekulare Polymer MQ-40 als Heißsiegelkleber, der ungiftig und umweltfreundlich ist und die neueste Version der EU-Umweltvorschriften RoHS erfüllt. Der andere Typ ist die selbstklebende, mit Aluminiumfolie kaschierte Folie, bei der eine echte EAA-Selbstklebefolie verwendet wird, die eine gute Heißsiegelwirkung bei niedrigeren Vorwärmtemperaturen und langfristige Stabilität gewährleistet.

Kupfer/PET-Abschirmungsbänder werden hauptsächlich in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. für extrem feine Koaxialkabel, verlustarme Antennen (Computer), Solarzellendrähte usw.

EMI-Lösungen umfassen drei Hauptansätze: Abschirmung elektromagnetischer Störungen, Erdung von Leiterplatten und Absorption elektromagnetischer Störungen.

  • Bei der Abschirmung elektromagnetischer Störungen geht es darum, elektromagnetisches Rauschen zu blockieren und kabelgebundenes Rauschen zu dämpfen. Dabei werden hochreflektierende Materialien (in der Regel Metalle mit geringem Widerstand) verwendet, um Öffnungen in Zielgeräten für EMI- und EMS-Lösungen zu umschließen oder abzudichten.
  • Die Erdung von Leiterplatten (PCB) bezieht sich auf die elektrische Erdung elektronischer Geräte zur Vermeidung von Stromschlägen, wobei die Erde als massiver Leiter mit einem elektrischen Potential von Null behandelt wird. Es werden zwei Erdungsmethoden angewandt: die Rahmenerdung und die Signalerdung auf Leiterplatten.
  • Bei der Absorption elektromagnetischer Störungen (EMI-Absorption) werden magnetische Verluste, dielektrische Verluste und Leitungsverluste genutzt, um Radiowellenenergie in Wärmeenergie umzuwandeln. EMI-Absorber haben eine breite Palette von Anwendungen.
de_DEGerman

Holen Sie sich jetzt Ihr Angebot

Plaudern wir ein wenig